Am letzten Wochenende war es mal wieder soweit: Ich packte meine Tasche und machte mich auf den Weg ins Münsterland, in die Nachbarschaft der Wildpferde. Wie heißt es so schön: Fortbildung ist nicht alles, aber ohne Fortbildung ist alles nichts (okay, ich schmeiße einen Euro in das Phrasenschwein). Bei schönstem Wetter und mit gemischten Gefühlen fuhr ich zum Kurs, der mir hoffentlich das Longierabzeichen bescherte. Ja, mit gemischten Gefühlen, denn ich wusste im Voraus, dass dort das Longieren mit Hilfszügeln erwartet wurde. Und von solchen Problem-Wegwischern halte ich grundsätzlich nichts. Jetzt wird sich der eine oder andere Leser fragen, warum ich überhaupt dort hin gefahrenWeiterlesen

Pferd Training

Wenn die Tage länger werden und die Pferde erste Haare von ihrem Winterfell verlieren, dann ist das Frühjahr nicht mehr weit. Ich liebe diese kleinen Dinge die andeuten, dass wir bald auch wieder nach dem Arbeitstag bei Tageslicht ausreiten können. Doch nicht nur der Winter hindert uns manchmal an einem konstanten Training, auch nach Krankheitsphasen oder wohlverdienten Pausen müssen wir unsere Pferde wieder fit machen, damit sie uns Menschen schadlos tragen können. Aufgebaute Muskulatur wird nach etwa acht Wochen ohne regelmäßige Arbeit abgebaut und muss erneut antrainiert werden. Einige Elemente lassen sich auch wunderbar in das alltägliche Training integrieren, denn sie entspannen Körper und Geist. DeshalbWeiterlesen

Pferd TCM

Konsequenz, Druck und ein ärgerliches Pferd: Dinge, mit denen sich wohl jeder Pferdemensch schon einmal beschäftigt hat. Diese Stichworte fielen auch im Rahmen meiner Reihe „Die fünf Pferdetypen in der TCM“. Anlass genug, sich weiterführend mit ihnen zu beschäftigen. Zwar treffen sie in erster Linie auf die Eigenschaften des Gan- bzw. Leber-Typen zu,  aber letztendlich sollte man sich mit diesen Begriffen immer auseinandersetzen, wenn man mit Pferden arbeitet. Was bedeutet Konsequenz? Konsequenz wird immer noch häufig mit Strenge verwechselt. Dabei sollte es bei einer konsequenten Pferdeerziehung in erster Linie darum gehen, dass aufgestellte Regeln immer und ohne Ausnahme eingehalten werden. Diese Regeln entstehen im alltäglichenWeiterlesen