
Wie muss sich ein Pferd bewegen, damit es mich ohne Schaden tragen kann?
Auf welche Gelenke, Muskel und Sehnen nehme ich als Reiter Einfluss?
Und wie baue ich ein Training sinnvoll auf?

All diese Fragen haben mich beschäftigt. Spätestens seit ich meinen Weg mit meinem ersten eigenen Pferd gemeinsam gehe.
Die Antworten fand ich in meiner Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin (DIPO), die ich im November 2017 abgeschlossen habe.
Und dort fand ich auch Antworten auf Fragen, die ich mir vorher noch nicht gestellt hatte. Denn ein Pferd ist (zum Glück) ein komplexes und individuelles Wesen.
Vielleicht habt ihr auch solche Fragen im Kopf. Dann dürft ihr sie mir gerne stellen. Zum Beispiel bei einem persönlichen Termin mit eurem Pferd.
Vielleicht findet ihr die Antworten aber auch in meinen Blog-Artikeln.
Wusstet ihr, dass es nicht verwunderlich ist, wenn alte Sehnenverletzungen jedes Jahr im Frühjahr schmerzen?
Und wusstet ihr, dass man durch regelmäßige Akupressur den Energiefluss auf Meridianen wieder zum Fließen bringt und seinem Pferd somit körperliches und geistiges Wohlbefinden ermöglicht?
Durch meine Hunde bin ich damals zur TCM gekommen, als die Schulmedizin nicht mehr weiter wusste. Und Akupunktur, Kräuter und typgerechte Ernährung hat meinen Hunden einen schönen Lebensabend beschert.

Heute weiß ich, dass die TCM auf einem fundierten System beruht, dass sich seit mehreren tausend Jahren bewährt. Ohne Hokuspokus und Esoterik. Und das sie einen positiven Einfluss auf die Mensch-Pferd-Beziehung hat.
Sie packt Probleme an der Wurzel. Sie lindert körperliche Beschwerden und schafft emotionales Wohlbefinden. Und ist dabei individuell und sanft.
In meiner TCM-Beratung gebe ich mein Wissen über die fernöstliche Heilkunst gerne an euch weiter.

November 2018
Fortbildung "Dry Needling" bei Claus Teslau, Emsdetten.
März 2018
Bodenarbeit, Handarbeit und Longieren in der Akademischen Reitkunst.
Kurs mit Bent Branderup auf dem Gestüt Moorhof
November 2017
Abschluss als DIPO Pferdephysiotherapeutin mit folgenden Fortbildungen:
Akupressur
Neurologie und Trainingslehre
Physikalische Therapien
Stresspunktmassage nach Jack Meagher bei Claus Teslau
Erste Hilfe am Pferd bei Dr. Helmut Ende
Pferdefütterung
März 2017
DIPO Longierabzeichen
Februar 2017
Mitwirken beim Fachbericht in der Zeitschrift „Das Islandpferd“ über Traditionelle Chinesische Medizin
2014
Sachkundenachweis Pferdehaltung
Reitabzeichen Bronze IPZV
Reitlehrgang bei Helga Podlech
Reitlehrgang bei Daniel Berres
2013
Seminar "Sinnvoller Aufbau einer Reitstunde", Saga-Reitschule Steinlah