Pferd TCM Futterberatung Akupressur Akupunktur Düren

Hallo, lieber Pferdemensch!

Dein Pferd ist krank und Du möchtest die Symptome Deines Pferdes verstehen?

Du fühlst Dich überfordert, weil Du nicht weißt, wo die Ursache von den gesundheitlichen Problemen Deines Pferdes liegt?

Sicherlich hast Du schon einige Dinge ausprobiert. Und trotzdem hat sich nur wenig am Zustand Deines Pferdes geändert?

Die gleichen Fragezeichen hatte ich vor einigen Jahren ebenfalls im Kopf. Mein Pony hatte Flöhe und Läuse. Oder besser gesagt: Übergewicht, Stoffwechselprobleme, Husten und war einfach nur lustlos und unmotiviert. Erst, als ich die Zusammenhänge zwischen allen Symptomen verstand, konnte ich die Ursache beheben. Und diese Erfahrung, kombiniert mit fundiertem Fachwissen, gebe ich heute an Dein Pferd und Dich weiter.

Ich unterstütze Dein Pferd und Dich mit:

Das sagen Kunden

„Liebe Christina, vielen Dank für deine super Beratung und Auswertung der Futterpläne. Sie unterstützen Icona fit zu werden und zu bleiben.
Außerdem danke ich dir, dass du immer bei Fragen zur Verfügung stehst und kurzfristig Fragen schnell beantwortest. Das ist nicht selbstverständlich.
Ich werde dich gerne weiterempfehlen und nutze deine Fachkompetenz gerne weiterhin.
Man sieht an Icona, dass es sich auch bei alten Pferden lohnt eine solche Beratung und Futterumstellung zu nutzen, um sie wieder fitter zu bekommen.
Liebe Grüße und ein Dankeschön sendet Tina und Icona“

Über die Futterberatung

„Ich finde es super, mache die Beratung bei Bedarf gerne wieder!“

Teilnehmerin des Onlinekurses "TCM für Dein Pferd"

„Ich habe schon immer viel von TCM gelesen aber hatte immer einen großen Knoten im Kopf - der ist jetzt aufgelöst und ich habe super viel lernen können. Es hat mich im Weg mit meinem Pferd noch mehr bestärkt und Zusammenhänge erkennen lassen. Ich bin sehr gespannt auf seine Entwicklung. Vor allem der Bereich Fütterung war richtig toll.“

Kontakt

Christina Wollseifen

52355 Düren

post@slaka-pferde.de

 📞 0157/50 470 856

 

Einzeltermine: Im Umkreis von 40 km um 52355 Düren

Sammeltermine: Entfernung nach Absprache

Neue Blogartikel

Pferd TCM Bindehautentzündung Akupressur Naturheilkunde

Bindehautentzündung bei Pferden

Die Symptome Das Auge ist geschwollen, es tränt und ist verschleimt. Die Schleimhäute sind gerötet. Meist sind das die Anzeichen einer Bindehautentzündung. Eine Bindehautentzündung kann verschiedene Ursachen haben. Sie kann durch Insekten ausgelöst werden, aber auch durch Erreger wie Viren, Bakterien oder Pilze. Auch Fremdkörper können eine Bindehautentzündung auslösen, ebenso

Pferd Traditionelle Chinesische Medizin, TCM, Akupressur, Heilpflanzen

Heilkräuter aus der TCM im heimischen Garten

Wenn ich in den Pflanzenmarkt gehe, halte ich nur selten Ausschau nach Zierpflanzen. Ich habe lieber „brauchbare“ Pflanzen um mich herum. Und deshalb findet man mich hauptsächlich in den Abteilungen von Gemüsepflanzen oder Kräutern. Und beim letzten Besuch im Pflanzenmarkt staunte ich nicht schlecht, als vor mir plötzlich einjähriger Beifuß

Taubnessel für Pferde

Taubnessel für Pferde

Die ersten Taubnesseln zeigen ihre Blüten und damit ist klar, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Leider wird die Taubnessel oft zu Unrecht als „Unkraut“ bezeichnet. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich gerne verbreitet und sehr widerstandsfähig ist. Jedoch ist die Taubnessel eine tolle Heilpflanze für Pferde! Und