Für euch gelesen: Rückenkurs für Pferde von Karolina Kardel
Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung. Jeder, der reitet und sich mit Pferden beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: den Pferderücken. Auch in meiner Arbeit als Therapeutin spielt er eine wichtige Rolle. Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung untersuche ich jeden Wirbel auf seine Beweglichkeit. Das beginnt am Genick und endet mit den Schweifwirbeln. Die Halswirbelsäule hat sehr prominente Querfortsätze. Das sind die Flügel der einzelnen Wirbelkörper, die seitlich am Wirbelkörper angebracht sind. Gerade die Querfortsätze vom ersten und zweiten Halswirbel (Atlas und Axis) kann man sehr gut fühlen. An Brust- und Lendenwirbelsäule spürt man hauptsächlich die Dornfortsätze. Sie sitzen wie Spitzen auf den Wirbelkörpern. InWeiterlesen