Pferdefütterung nach den Grundsätzen der TCM – Wie geht das überhaupt?
Der Chinese lebt nach dem Motto „Du bist, was Du isst“. Alle Lebensmittel, die man zu sich nimmt, haben aus Sicht der TCM einen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Nicht umsonst gilt die Diätetik als eine der Säulen der TCM und beeinflusst neben Akupunktur, Akupressur, Tuina, Qi Gong und der Kräutertherapie den freien Fluss der Energie und das innere Gleichgewicht. Erfahre in diesem Artikel, wie Du die Ration Deines Pferdes aus Sicht der TCM sinnvoll gestaltest. Raufutter Do´s: ✔️ Die Bedürfnisse des Pferdes beachten: Wird Dein Pferd satt? Das merkst Du vor allem daran, dass es nicht nervös wird, sobald Futter in Sicht ist. BestenfallsWeiterlesen